Etiketten im Stahlhandel Aktuelles | 14.05.2025

Effizienz ist das A und O im Stahlhandel

Für den Stahlhandel ist als Lagerhalter und verlängerte Werkbank für Branchen wie den Maschinenbau oder die Bauindustrie Zuverlässigkeit ein Muss – ebenso wie Geschwindigkeit. Wer bestehen will, muss Prozesse optimieren und auf ein Maximum an Effizienz trimmen. Genau hier setzt unsere Lösung an: Barcode-gestützte Arbeitsschritte in Kombination mit einem Etikett, das unter allen Bedingungen verlässlich funktioniert – GRAPHIPLAST®

Warum Echtzeit zählt 

In der Praxis bedeutet „Effizienz“ nicht nur, dass Materialien schnell bewegt werden. Es bedeutet vor allem, dass jeder einzelne Arbeitsschritt in Echtzeit dokumentiert, nachvollzogen und gesteuert werden kann. Die Basis dafür ist eine robuste und stabile Kennzeichnung – im besten Fall automatisiert und digital verknüpft mit Lager- und ERP-Systemen wie SAP. 

Das Herzstück dieser Datenerfassung: ein Etikett, das nicht abfällt, nicht reißt, nicht verblasst – sondern mit dem Prozess mitläuft. GRAPHIPLAST® wurde genau dafür entwickelt. 

Das Etikett als Arbeitsmittel – nicht nur Informationsträger

In vielen Stahlhandelsbetrieben ist das Etikett längst mehr als nur ein klassisches Identifikationsmerkmal. Es übernimmt zentrale Aufgaben in der täglichen Bearbeitung. Drei Einsatzbereiche im Überblick: 

Laufkarte – Das Etikett als Arbeitsdokument
GRAPHIPLAST®-Etiketten begleiten Materialien durch sämtliche Bearbeitungsschritte. Ob Zuschnitt, Oberflächenbearbeitung oder Kommissionierung: Das Etikett fungiert als Laufkarte und informiert Mitarbeitende jederzeit über den Status der Position. Barcode-Scans und automatische Rückmeldungen – alles ist möglich, weil das Etikett robust genug ist, um alle Stationen mitzugehen. 

Positionskennzeichnung – Halt in jeder Lage
Grobbleche, Hohlprofile, Stabstahl – so unterschiedlich die Produkte im Stahlhandel sind, so vielfältig müssen die Etiketten einsetzbar sein. GRAPHIPLAST® Etiketten haften zuverlässig auf schwierigen Oberflächen. Unter erschwerten Bedingungen wie Staub, Öl, Hitze oder Kälte bleiben die Daten les- und scanbar. 

Verladung – Master für mehr Tempo
Effiziente Logistik ist im Stahlhandel ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Zusammengefasste Positionen zu einem Master sorgen für eine schnellere Verladung, eine bessere Übersicht und weniger Fehler. Die Verladekontrolle kann durch RFID-Technologie sogar vollständig automatisiert werden. Das System weiß, ob alles korrekt verladen wurde. Einfach, sicher, nachvollziehbar. 

Für den rauen Alltag gemacht 

Unsere GRAPHIPLAST®-Etiketten sind speziell für den Einsatz im industriellen Umfeld konzipiert. Sie widerstehen extremen Bedingungen: 

  • Mechanische Belastung durch Lagerung oder Transport
  • Witterungseinflüsse bei Lagerung im Freien
  • Temperaturschwankungen in Hallen und Außenbereichen
  • Feuchtigkeit, Öl, Schmutz und Staub 

Dabei bleibt der Barcode jederzeit maschinenlesbar – die Grundlage für fehlerfreie Prozesse im Lager, in der Produktion und im Versand.

Röhren im Stahlhandel mit Etikett am Clip
Stark haftendes Selbstklebeetikett auf Flachstahl